Neurodermitis
Babys und Kinder, die unter Neurodermitis leiden, brauchen für ihre empfindliche Haut nicht nur ganz besondere Pflege, sondern unbedingt auch die richtige Kleidung.
Alles, was die ohnehin schon sensible Haut irgendwie irritieren könnte, gilt es zu vermeiden. So zum Beispiel Kleidung mit dicken oder kratzigen Nähten, Knöpfe aus Materialien, welche Reizungen hervorrufen oder Stoffe, die nicht für das richtige Hautklima sorgen.
Vor allem der permanent auftretende Juckreiz macht Neurodermitis-geplagten Kindern zu schaffen. Sie kratzen sich immer und immer wieder, was natürlich eher noch zu einer Verschlechterung des Hautzustandes führt. Also sollte möglichst vermieden werden, dass die Haut gereizt wird und dass das Kind sich übermäßig viel kratzt. Am besten wäre es, der Juckreiz würde gar nicht erst auftreten.
Auch heute können die genauen Ursachen für Neurodermitis nicht isoliert beim Namen genannt werden. Eines ist jedoch sicher: Die Krankheit ist multifaktorell bedingt; einen alleinigen Verursacher gibt es nicht. Um Hautirritationen aufgrund von Kleidungsstücken auszuschließen, sollten Sie sich beim Kleidungskauf für möglichst hautverträgliche Produkte entscheiden.
Warum es genau zu Neurodermitis kommt, ist bis heute noch nicht ausreichend erforscht. Man vermutet, dass es mehrere Faktoren dafür gibt. Außerdem hat Neurodermitis ganz viele verschiedene Gesichter. Ob es sich bei Hautirritationen oder Ausschlägen tatsächlich um Neurodermitis handelt, kann nur der Arzt mit Sicherheit feststellen. Und gerade dann ist es wichtig, penibel darauf zu achten, mit welchen Materialien die Haut des Kindes in Kontakt kommt.
Baumwolle aus 100% kbA
Baumwolle gilt als eines der hautfreundlichsten Materialien überhaupt: atmungsaktiv, antiallergen, hygienisch und noch dazu pflegeleicht. Allerdings gibt es bei Baumwolle deutliche Unterschiede. Unsere Produkte sind alle aus 100% kbA Baumwolle gefertigt, was eine maximale Hautverträglichkeit garantiert und der derzeit höchsten Qualitätsstufe entspricht.
Dermata Wäsche mit Silber
Gerade für empfindliche Kinderhaut ist unsere Dermata Wäsche immer eine gute Wahl. Sie besteht, wie auch unsere anderen Textilien, aus 100% kbA Baumwolle, diese wurde jedoch noch zusätzlich mit Silberfäden durchsetzt. Warum? Weil Silber schon seit der Antike dafür bekannt ist, dass es antibakterielle und keimtötende Eigenschaften hat.
Textilfasern, die mit Silberfäden durchsetzt sind, verhindern eine zu starken Keim- und Bakterienbildung auf der Haut und sorgen somit für ein optimales Hautklima. Zugleich wird der Juckreiz zuverlässig gemindert. Zudem ist das Material luftig und leicht sowie leicht als elastisch.
Weiterer Pluspunkt der Dermata Wäsche: Durch den Silberfaden wird die Wäsche klimasteuernd und temperaturausgleichend. Das bedeutet, dass sie im Sommer kühlend und im Winter wärmend wirkt. Ein übermäßiges Schwitzen wird dadurch also ebenfalls verhindert.
Was zeichnet unsere Neurodermitis Kleidung aus?
Neben den hochwertigen und hautfreundlichen oben beschriebenen Materialien haben unsere Kleidungsstücke, die speziell für Allergiker und Neurodermitis-Kinder konzipiert sind, allesamt weite Schnitte, keine rauen und dicken Nähte sowie Knöpfe aus nickelfreiem Material. Die Gummizüge sind, falls vorhanden, locker und schneiden nicht ein, die Schnitte sind luftig und weit. Alle Knopfleisten sind so verdeckt, dass sie niemals direkt mit der Haut in Kontakt kommen.
Der Neurodermitis-Overall ist mit Handschuhen und Füßen versehen, so dass das Kind sich nicht durch starkes Kratzen selber verletzen kann.
Die richtige Pflege der Produkte
Nach dem Waschen sollte die Kleidung mit einem zusätzlichen Spülgang gespült werden, damit keine Waschmittelreste in der Wäsche verbleiben. Das Verwenden von hautfreundlichem Waschmittel und das Verzichten auf Weichspüler ist essentiell.
Zudem dürfen all unsere Produkte bei 60°C in der Maschine gewaschen werden. Das Trocknen im Trockner hingegen ist nicht zu empfehlen – viel besser ist es, wenn die Kleidungsstücke ausschließlich an der Luft getrocknet werden.
Sie finden hier in dieser Kategorie also alles, was Babys und Kinder mit superempfindlicher Haut benötigen: Unterwäsche,
Schlafanzüge,
Schlafoveralls,
Kratzhandschuhe
, Neurodermitis-Overalls
und Mützchen
– im wahrsten Sinne des Wortes also hautfreundliche Bekleidung von Kopf bis Fuß.
Übrigens übernehmen viele Krankenkassen einen Zuschuss an Neurodermitis-Bekleidung.